Lektion 1 – Selbst-Test
Sie haben die Fragen zur Lektion komplett ausgefüllt. Schauen wir einmal, wie Sie abgeschnitten haben:
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Fragen richtig beantwortet.
%%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1 |
Eigenen sich Optionen zur Absicherung eines Aktien-Depots?
Ja | |
Nein |
Question 1 Explanation:
Mit Optionen können Sie Ihr Aktiendepot hervorragend absichern.
Frage 2 |
Können Sie mit Optionen Gewinne auch bei fallenden Märkten erzielen?
Ja | |
Nein |
Question 2 Explanation:
Ja, mit Put-Optionen erzielen Sie Gewinne, wenn die Märkte fallen.
Frage 3 |
Sind die Gewinn-Chancen mit Optionen nach oben unbegrenzt?
Ja | |
Nein |
Question 3 Explanation:
Ja, dank der hohen Hebelkraft sind die Gewinn-Chancen mit Optionen unbegrenzt hoch.
Frage 4 |
Gibt es bei gekauften Optionen eine Nachschusspflicht?
Ja | |
Nein |
Question 4 Explanation:
Nein, bei gekauften Optionen, gibt es keine Nachschusspflicht!
Frage 5 |
Können Sie mit Optionen direkt in den USA handeln?
Ja | |
Nein |
Question 5 Explanation:
Ja, es ist eine Selbstverständlichkeit,
auch direkt im Mutterland der Börse, den USA, zu handeln.
Frage 6 |
Können Emittenten die Kurse von Optionen manipulieren?
Ja | |
Nein |
Question 6 Explanation:
Nein, im Gegensatz zu Optionsscheinen haben Optionen keine Emittentin. Damit können die Kurse von Optionen nicht manipuliert werden.
Frage 7 |
Können Optionen wertlos verfallen, weil ein Emittent zahlungsunfähig wird?
Ja | |
Nein |
Question 7 Explanation:
Nein, Optionen haben keine Emittentin. Damit gibt es auch das Insolvenzrisiko der Emittentin nicht. Bei Optionsscheinen und Zertifikaten ist das Risiko vorhanden.
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
7 Fragen zur Fertigstellung.